Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei drasiloruvan verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre und sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen und Startup-Strategien nutzen.
Diese Erklärung gilt für alle Dienste, die von drasiloruvan über unsere Website drasiloruvan.com bereitgestellt werden, einschließlich unserer Lernprogramme, Beratungsdienstleistungen und Finanzbildungsressourcen.
Wichtiger Hinweis
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu. Wenn Sie mit diesen Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
drasiloruvan
Breite Wiese 26
57392 Schmallenberg, Deutschland
Telefon: +49 7216 090368
E-Mail: info@drasiloruvan.com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen hochwertige Finanzdienstleistungen und personalisierte Startup-Beratung bieten zu können:
Datentyp | Beispiele | Zweck der Erhebung |
---|---|---|
Identitätsdaten | Name, Geburtsdatum, Ausweisnummer | Identitätsprüfung, Compliance |
Kontaktdaten | E-Mail, Telefon, Adresse | Kommunikation, Service-Updates |
Finanzdaten | Einkommensinformationen, Anlageziele | Bedarfsanalyse, Beratung |
Nutzungsverhalten | Website-Aktivität, Präferenzen | Service-Verbesserung |
3.2 Automatische Datenerhebung
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte technische Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website.
- Session-Cookies für die Funktionalität der Website
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste
- Präferenz-Cookies für personalisierte Erfahrungen
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Betrug
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmöglichen Finanzdienstleistungen zu bieten:
4.1 Hauptzwecke
- Vertragserfüllung: Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen, einschließlich Finanzberatung und Lernprogramme
- Kundensupport: Beantwortung Ihrer Anfragen und Lösung von Problemen
- Compliance: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Geldwäscheprävention und Kundenidentifikation
- Service-Verbesserung: Analyse der Nutzung zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
- Marketing: Versendung relevanter Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
4.2 Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Artikel 6 DSGVO
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a): Für Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Cookies
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b): Zur Erbringung unserer Dienstleistungen
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c): Für Compliance-Zwecke
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f): Für Sicherheit und Service-Verbesserung
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in begrenzten Fällen an Dritte weiter und niemals ohne angemessene Schutzmaßnahmen:
5.1 Kategorien von Empfängern
- Serviceintegratoren: IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Compliance-Partner: Zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- Analyseanbieter: Für anonymisierte Nutzungsstatistiken
- Behörden: Nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
5.2 Internationale Datenübertragungen
In einigen Fällen können Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind:
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Überprüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards unserer Partner
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und haben Verfahren etabliert, um deren Ausübung zu erleichtern:
6.1 Ihre Rechte im Überblick
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
- Widerruf der Einwilligung: Rücknahme erteilter Einwilligungen jederzeit möglich
6.2 Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns auf verschiedenen Wegen kontaktieren:
Kontakt für Datenschutzanfragen
E-Mail: datenschutz@drasiloruvan.com
Schriftlich: drasiloruvan, Datenschutz, Breite Wiese 26, 57392 Schmallenberg
Bearbeitungszeit: Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir auf Anfragen zu personenbezogenen Daten antworten können. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre und verhindert unbefugten Zugriff auf Ihre Informationen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
7.1 Technische Schutzmaßnahmen
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Firewall-Systeme: Mehrschichtige Firewall-Architektur zum Schutz unserer Server
- Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren
- Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups an sicheren Standorten
- Monitoring: Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Updates: Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme und Software
7.2 Organisatorische Maßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit
- Prinzip der Datensparsamkeit und Zweckbindung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
- Physische Sicherheit der Büro- und Serverräume
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten aktiver Kunden | Dauer der Geschäftsbeziehung | Vertragserfüllung |
Finanzdokumente | 10 Jahre nach Vertragsende | Steuer- und Handelsrecht |
Compliance-Daten | 5-10 Jahre je nach Vorschrift | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Website-Cookies | 12 Monate | Einwilligung/berechtigtes Interesse |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
8.1 Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfrist automatisch gelöscht werden. Diese Prozesse werden regelmäßig überprüft und auditiert.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung dieser Technologien:
9.1 Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website (keine Einwilligung erforderlich)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Content
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner auf der Website anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen wie folgt mitteilen:
- E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten
- Prominent platzierte Hinweise auf unserer Website
- Aktualisierung des Datums der letzten Änderung oben in diesem Dokument
- Archivierung vorheriger Versionen für Ihre Referenz
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen dieser Erklärung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
11. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß erfolgt:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden, ermutigen wir Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Wir sind bestrebt, alle Datenschutzbedenken schnell und effektiv zu lösen.